Die folgende kleine Studie ist entstanden anlässlich eines Besuchs in einem Pfarrkonvent. Thema war die Schrift der rheinischen Kirche zur „Homosexuellen Liebe“.
Archiv der Kategorie: Theologisches
Beiträge mit theologischen Themen oder Büchern
Lückenbüsser
«Wenn es einem schlecht geht, findet man eher zu Gott» – dies ist das Motto jener Frommen, die nur darauf warten, dass die Menschen in die Misere geraten und sie ihnen dann ihren jenseitigen Glauben eher schmackhaft machen können. Der deutsche Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer dagegen sagte: «Im Leben und im Diesseits, hier ist Gott!»
Bibelstellen – anders gelesen
Lesben, Schwule und Bisexuelle in Kirche und Gesellschaft
Die Schweizer Bischöfe untermauern ihr Nein zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare unter anderem mit Bibelstellen. Demgegenüber plädiert Silvia Schroer dafür, die Bibel besser zu lesen – und liefert eine schöpfungstheologische Begründung der Würde von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften.
VON RENATE METZGER-BREITENFELLNER
In der Bibel steht eindeutig…!!!
Im „Wort Gottes“ steht vieles geschrieben. So ist da sicher von der Ehe zwischen Mann und Frau die Rede. Aber in der Bibel steht noch vieles mehr. Genauso unbefangen redet sie z. B. von den 1000 Frauen König Salomos, die er geliebt habe (1 Könige 11). Und er ist keineswegs der einzige, heilige Polygamist.