Das Leben zwischen den Sternen

Titelbild

Dan Grell ist der Verwaltungsmanager im Grady-Krankenhaus in Atlanta im amerikanischen Bundesstaat Georgia. Ein sympathischer Kerl, der seinen Job im Griff hat, und an Weihnachten für die Kinderstation im Krankenhauschor mitsingt. «Wenn Sie hier irgendwas erledigt haben wollen, Danny kriegt es hin», sagt Mrs. Newcob über ihn. Sie sagt es zu dem Kinderarzt Dr. Ford McKinney, dem Dan bereits aufgefallen war.
Ford McKinney stammt aus einer konservativen, wohlhabenden Südstaatenfamilie. Der Vater ist ein anerkannter Chirurg, die Mutter beschäftigt sich hauptsächlich damit, nach einer passenden Partie für ihren hochgewachsenen, schwarzhaarigen, blendend aussehenden Sohn zu suchen.
Die Herkunft von Dan Crell ist da weitaus bescheidener. Seine Mutter hatte alle Hände voll zu tun, sechs Kinder in ihrer Resopalküche durchzubringen.
Das Grady-Krankenhaus ist ein großes Krankenhaus. Dan und Ford laufen sich nicht oft über den Weg. Beim nächsten Mal, in der Cafeteria sagt Dan: «Sie sind mir schon viel früher aufgefallen, als Sie noch Student waren.»
Nach anfänglichem Zögern nach viel innerem Hin und Her werden Ford und Dan ein Paar.
Was ihre Beziehung wert ist, zeigt sich allerdings erst, als sie an Weihnachten gemeinsam ihre Familien besuchen wollen.


Titel: Das Leben zwischen den Sternen
Autor_In: Jim Grimsley
Genre: Belletristik Schwule
Verlag: FISCHER Taschenbuch 1996
Format: Taschenbuch
ISBN: 3-861873-32-X
EAN/ASIN E-Book: 9783860345122 / B00AJWVWQ0