feinschwarz.net Theologisches Feuilleton
- DisKursLab – Positive Erzählungen entgegensetzenby Redaktion Feinschwarz on 21. April 2021 at 22:01
Den unerkannten Rassismen und den eigenen, unreflektierten Privilegien geht Philipp Weichenrieder mithilfe des Projekts „DisKursLab“ nach. Es ermutigt Der Beitrag DisKursLab – Positive Erzählungen entgegensetzen erschien zuerst auf feinschwarz.net.
- Kein Ort. Nirgends. Eine filmische Erzählung über Migration.by Redaktion Feinschwarz on 21. April 2021 at 22:01
Der vielfach ausgezeichnete Film Borga von York-Fabian Raabe erzählt beeindruckend facettenreich eine Fluchtgeschichte, ohne die Flucht zu zeigen Der Beitrag Kein Ort. Nirgends. Eine filmische Erzählung über Migration. erschien zuerst auf feinschwarz.net.
- Corona als Behinderungby Redaktion Feinschwarz on 20. April 2021 at 22:02
Ein Dialog über die Pandemie als erzwungenes „Praktikum in Behinderung“ zwischen Egbert Ballhorn, Professor für Altes Testament und Der Beitrag Corona als Behinderung erschien zuerst auf feinschwarz.net.
- Grenzüberschreitung in der Reformdebatte?by Redaktion Feinschwarz on 20. April 2021 at 22:01
Der Passauer Bischof Stefan Oster hat vor wenigen Tagen die Theologin Johanna Rahner kritisiert und ihre Analyse eines Der Beitrag Grenzüberschreitung in der Reformdebatte? erschien zuerst auf feinschwarz.net.
- Soziale Verbundenheit geht jeder Individualisierung voraus.by Redaktion Feinschwarz on 19. April 2021 at 22:01
Der Analyse der leiblichen Existenz von Maurice Merleau-Ponty geht Frank Vogelsang nach. In Absetzung vom hegemonialen Diskurs des Der Beitrag Soziale Verbundenheit geht jeder Individualisierung voraus. erschien zuerst auf feinschwarz.net.
- Was passiert, wenn cis Männer keine Macht mehr haben? by Redaktion Feinschwarz on 18. April 2021 at 22:01
Es geht nicht um ein Leben ohne Männer, aber um entscheidende Korrekturen. Für die kann ihr zeitweiser Abschied Der Beitrag <b>Was passiert, wenn cis Männer keine Macht mehr haben?</b><i> </i> erschien zuerst auf feinschwarz.net.
- Architektur und Gestaltfindungsprozesse. Die Bedeutung der Zwischenräumeby Redaktion Feinschwarz on 17. April 2021 at 22:01
Welche Parallelen gibt es zwischen Architektur und kirchlichen Planungsprozessen? Der Architekt Walter Klasz analysiert Erfahrungen von Haus- und Der Beitrag Architektur und Gestaltfindungsprozesse. Die Bedeutung der Zwischenräume erschien zuerst auf feinschwarz.net.
- Die Zukunft? Sie ist blau.by Redaktion Feinschwarz on 16. April 2021 at 22:01
Kirche „ins Blaue hinein“ zu entwickeln, versuchen die Beiträge junger Pfarrer:innen, die von Jakob Kühn vorgestellt und besprochen Der Beitrag <b>Die Zukunft?</b><i> Sie ist blau.</i> erschien zuerst auf feinschwarz.net.
- Ausgangssperre für die Bildungby Redaktion Feinschwarz on 15. April 2021 at 22:01
Es gibt wohl niemanden in Deutschland, die/der gegenwärtig mit der Bildungspolitik unter Corona-Bedingung versöhnt wäre. Was könn(t)en wir Der Beitrag Ausgangssperre für die Bildung erschien zuerst auf feinschwarz.net.
- Die menschliche Suche nach einer postpatriarchalen Gottesredeby Redaktion Feinschwarz on 14. April 2021 at 22:01
Die Rede von Gott ist immer problematisch, weil sie im Verdacht der Unangemessenheit erfolgt. Annette Jantzen geht der Der Beitrag Die menschliche Suche nach einer postpatriarchalen Gottesrede erschien zuerst auf feinschwarz.net.