LSVD Pressespiegel Im Pressespiegel stellen wir täglich Nachrichten über Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI) zusammen.
- Queer.de:Prozessauftakt gegen den Berliner #ArztOhneNamenon 20. April 2021 at 17:41
Die Staatsanwaltschaft wirft einem bekannten Mediziner vor, mehrere Patienten sexuell missbraucht zu haben. Die Verteidigung weist das zurück.
- Tagesspiegel:Er war ein Fels der Bewegungon 19. April 2021 at 17:16
Christian Pulz war einer der Mitbegründer der Lesben- und Schwulenbewegung in der DDR. Im Sommer wollte er den ersten East Pride mitorganisieren. Jetzt ist er überraschend gestorben. Nachruf eines Weggefährten.
- Tagesspiegel:"Ich treffe selten Parteikolleg*innen, die so sind wie ich"on 19. April 2021 at 17:13
Diana Kinnert ist lesbisch, hat eine Migrationsgeschichte und arbeitet für die CDU. Ein Gespräch über das Thema Einsamkeit, zu dem sie gerade ein Buch veröffentlicht hat.
- Queer.de:LGBTI-Verfolgung in Tschetschenien: Deutschland soll ermittelnon 19. April 2021 at 10:36
In Zusammenarbeit mit russischen Aktivist*innen hat eine deutsche Menschenrechtsorganisation tschetschenische Politiker und Sicherheitskräfte bei der Bundesanwaltschaft angezeigt.
- Queer.de:Stuttgart will wissen: Übertreiben wir es mit LGBTI-Toleranz?on 19. April 2021 at 7:18
Toleriert das Volk queere Menschen zu sehr? Das möchte die Stadt Stuttgart in einer Umfrage von ihren Bürger*innen wissen. LGBTI-Aktivist*innen üben Kritik an der von den Grünen angeregten Frage.
- queer.de:Köln: Couchgespräche mit Carolina Brauckmann und Georg Roth; 25.04.2021, 16:00 Uhr Kölnon 18. April 2021 at 20:55
Neue Ausgabe der Zeitzeug*innen-Reihe von homochrom, box, online bei FacebookAus der Einladung: In unserem April-Couchgespräch blicken wir mit zwei Menschen zurück, die nicht nur das queere Köln in besonderem Maße bewegten und die uns bis heute bewegen: Carolina Brauckmann und Georg Roth.
- Süddeutsche Zeitung:Messe für homosexuelle KZ-Häftlingeon 18. April 2021 at 20:50
Aufgrund der hohen Inzidenzwerte hatte die Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau den Gottesdienst zum Karfreitag nur im kleinsten Kreis der Mitwirkenden vorab gefeiert, aufgezeichnet und das Video am Karfreitag veröffentlicht. So konnten den Gottesdienst nicht nur die 30 Personen, die vor Ort feiern dürften, den Gottesdienst verfolgen, sondern bislang an ihren Bildschirmen auch mehr als 800 Menschen.
- queer.de:Edition Waldschlösschen Scham, Sünde, Erweckung: Queere Wissenschaftler*innen checken Weltreligionenon 18. April 2021 at 20:47
Passen queere Emanzipation und Religionsgemeinschaften zusammen? Ein neues Buch analysiert diese Frage mit Fokus auf Judentum, Islam, Buddhismus und Christentum.
- buten un binnen:Wenig Protest vor der Kirche: Bremer Pastor Latzel predigt wiederon 18. April 2021 at 20:45
Erste Sonntagspredigt von Latzel nach Ende seiner Suspendierung Eine Handvoll Kritiker protestiert gegen den Pastor der St.-Martini-Gemeinde Latzel wurde Ende 2020 wegen Volksverhetzung verurteilt – Berufungsverfahren läuft
- Main-Echo:Was Priester und Mitarbeiter aus MSP vom Segnungsverbot für homosexuelle Paare haltenon 18. April 2021 at 20:40
"Vor Gott sind alle Menschen gleich"