Gleich und doch anders

Psychotherapie und Beratung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und ihren Angehörigen

Titelbild

Lesben, Schwule und Bisexuelle brauchen gut informierte und vorurteilsfreie Psychotherapeuten und Berater, die mit ihren spezifischen Lebensstilen vertraut sind und die gängigen Behandlungskonzepte daran anpassen können.
Das Buch ist das erste im deutschsprachigen Raum, das sich in derart umfassender Weise den Fragen der Beratung und der Psychotherapie dieser Klientengruppe widmet; es ist daher für Ärzte, Psychotherapeuten, Paar- und Familientherapeuten und in sozialen und beratenden Berufen Tätige von Bedeutung. Ein Grundproblem besteht darin, dass Therapeuten und Berater oftmals nicht ausreichend über die spezifischen Entwicklungsbedingungen und besonderen Lebenssituationen dieser Patienten und ihrer Angehörigen informiert sind. Genau das ist jedoch die Voraussetzung für eine angemessene Behandlung oder Beratung dieser Klientengruppe. Das Buch schliesst Informationslücken und gibt detaillierte Hinweise auf das spezifische therapeutische Vorgehen beziehungsweise für die richtige Beratung. Hierbei werden sowohl die Möglichkeiten von Kriseninterventionen dargestellt als auch auf die Durchführung von Einzelbehandlungen und Paar- und Familientherapien eingegangen. Ein besonderes Gewicht liegt auf der Beschreibung der verschiedenen psychischen Störungen vor dem Hintergrund der gleichgeschlechtlichen Orientierung der Patienten.


Titel: Gleich und doch anders
Psychotherapie und Beratung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und ihren Angehörigen
Autor_In: Udo Rauchfleisch , Jacqueline Frossard, Gottfried Waser, Kurt Wiesendanger, Wolfgang Roth
Verlag: Klett-Cotta 2002
Format: gebunden 230 Seiten
ISBN: 3-608942-36-X