Jesus liebt Trans*

Transidentität in Familie und Kirchgemeinde

Jesus liebt Trans*

Transidentität ist eine grosse Herausforderung für die Betroffenen wie für deren Umfeld in Familie und Kirchengemeinde. Dieses Buch versucht für sie und die Kirchen Trans* als Geschenk Gottes zu erschliessen. Dabei zeigt es praktische und geistliche Wege auf. Es ist ein verständliches und Verständnis weckendes Buch über Transidentität auf dem Hintergrund durchlebter Erfahrungen. Es ist eine praktische Orientierungshilfe für Menschen mit Berührungen von Transidentität im Familien-, Bekannten- oder Freundeskreis, Seelsorgerinnen und Seelsorger, Pädagoginnen und Pädagogen, Mitarbeitende, Leiterinnen und Leiter in Kirchen und Freikirchen.  

Klaus-Peter Lüdke schildert seine Erfahrungen mit dem Transitionsprozess seines *Sohnes:
Hilfreich war natürlich, dass wir zwar dabei waren unsere Tochter zu verlieren, aber nicht unser Kind. Nun hatten wir nach 13 Jahren unseren ebenso von Gott geliebten *Sohn gefunden.

Über die Geschichte der Familie Lüdke erschien 2018 ein interessanter Bericht bei chrismon “Transident – erkannt mit 12:James meint es ernst


Titel: Jesus liebt Trans*
Transidentität in Familie und Kirchgemeinde
Autor_In: Klaus-Peter Lüdke
Genre: Trans*
Verlag: Manuela Kinzel Verlag, 2018
Format: Broschiert 80 Seiten
ISBN: 978-3955440961

Leseprobe

 Die Dankbarkeit für das Erreichte und die besondere Gabe der Transidentität könnte aber auch in einem Gebet Ausdruck finden. Das könnte so oder so ähnlich lauten:

Mütterlicher und väterlicher Gott!
Ich danke Dir, dass Du mich
zu Deinem Ebenbild geschaffen hast.
Und in mir steckt besonders viel
von Deiner Kreativität und Liebe.
Danke für den aussergewöhnlichen
und aufregenden Weg, den Du mit mir gehst
und für jede Begleiterin und jeden Unterstützer.

Meine Wunden und Verletzungen gebe ich Dir,
damit ich darüber nicht traurig bleibe
oder verbittert werde.

Behüte mich vor allen, die noch nicht bereit sind,
Deine vielfältige Schöpfung anzunehmen;
weite ihr Herz!

Ich bitte Dich um Segen für meine Familie,
Freunde, Endokrinologin und Therapeutin
und für alle, die mir helfen, die/der zu werden,
die/der ich in deinen Augen schon bin.
Amen.

Bei Trans* Kindern könnten auch die Eltern für sie beten:

Lieber Gott, wir danken Dir für unsere *Tochter [*Name],
mit der Du uns beglückst und unser Leben bereicherst.
Danke, dass sie heute ihren [*Name]-Tag feiert.
Danke, dass Du sie dazu berufen hast,
die zu werden, die sie jetzt ist.
Hilf ihr auf dem weiteren Weg, die zu werden,
die sie in Deinen Augen längst schon ist.
Du hast sie bei ihrem Namen gerufen,
den Du schon kanntest, als wir noch ahnungslos waren.
Heute lieben und feiern wir unsere *Tochter,
so, wie Du heute [*Name] feierst.
Amen.

Oder:

Lieber Gott, wir danken dir für unseren *Sohn [*Name],
mit dem Du uns beglückst und unser Leben bereicherst.
Danke, dass er heute seinen [*Name]-Tag feiert.
Danke, dass Du ihn dazu berufen hast,
der zu werden, der er jetzt ist.
Hilf ihm auf dem weiteren Weg, der zu werden,
der er in Deinen Augen längst schon ist.
Du hast ihn bei seinem Namen gerufen,
den Du schon kanntest, als wir noch ahnungslos waren.
Heute lieben und feiern wir ihn, so wie du heute [*Name] feierst.
Amen.