Out in Church

Für eine Kirche ohne Angst

Titelblatt

Im Januar 2022 outeten sich über hundert Mitarbeitende der katholischen Kirche in Deutschland als LGBTIQ+. Dieses Buch bündelt einige ihrer Erfahrungen und gibt Antworten auf existenzielle Fragen: Was heisst es, als nicht binäre Person für ein katholisches Bistum zu arbeiten? Was macht es mit einem Priester, wenn er sein Schwulsein verheimlichen muss? Dazu erklären Expertinnen und Experten, welche psychischen Auswirkungen es haben kann, wenn sie in der katholischen Kirche ihre sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität verstecken müssen. Das gemeinsame Ziel: Ein drängender Appell für eine »Kirche ohne Angst«, in der Menschen offen und ehrlich ihre Identität leben können.


Titel: Out in Church
Für eine Kirche ohne Angst
Autor_In: Michael Brinkschröder (Hrsg) u.a.
Genre: Kirche
Verlag: Herder 2022
Format: Gebunden, 256 Seiten
ISBN: 978-3-451-03367-4
EAN/ASIN E-Book: 9783451827525 / B09R53ZW86

“Ihre Berichte handeln von Angst und Diskriminierung, von Ausgrenzung und Verstecken. Quasi als Begleitband zu der zunächst vor allem im Fernsehen präsenten Initiative #OutInChurch ist nun im Herder-Verlag ein Buch erschienen. Auf rund 250 Seiten befassen sich 50 Autorinnen und Autoren mit sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität in der katholischen Kirche – drei Monate, nachdem sich 125 Menschen in einer bundesweiten Aktion öffentlich als queer und somit einer sexuellen Minderheit angehörend zu erkennen gegeben haben.”
Annika Schmitz in Katholisch.de