Que[e]rdenken

Weibliche/männliche Homosexualität & Wissenschaft

Titelbild

Obwohl Kategorien wie Klasse, Ethnie und Geschlecht in den letzten beiden Jahrzehnten in der Forschung zunehmend Berücksichtigung fanden, blieb Heterosexualität weiterhin als selbstverständliches und somit unreflektiertes Merkmal des Individuums stillschweigend vorausgesetzt.
Die traditionelle Homosexualitätsforschung hat die Welt der Homosexuellen aus dem Blickwinkel der Heterosexualität betrachtet, deshalb muss sie ihr auch als eine verkehrte erscheinen. (Martin Dannecker)
Exponentlnnen der aktuellen österreichischen und deutschen Homosexualitätsforschung präsentieren in diesem Band neue, nicht-diskriminierende Zugänge zu lesbischen und schwulen Lebensentwürfen.
Ringvorlesung Uni Graz 1996/97


Titel: Que(e)rdenken
Weibliche/männliche Homosexualität & Wissenschaft
Autor_In: Barbara Hey, Ronald Pallier, Roswitha Roth (Hrsg.)
Genre: Homosexualität allgemein
Verlag: StudienVlg., Innsbr. 1997
Format: Taschenbuch 293 Seiten
ISBN: 3-7065-1253-X