Queere Kinder

Eine Orientierungshilfe für Familien von LGBTQIA+ -Kindern und -Jugendlichen

Queere Kinder Titelblatt

Wenn die 12-Jährige beim Abendessen erklärt, dass sie in ein Mädchen verliebt ist, oder das 16-jährige Kind sich als genderfluid outet – dann sind viele Eltern erst einmal ratlos, machen sich Sorgen und fragen sich, ob das nur eine Phase und ein Ausprobieren ist – oder mehr?

Verena Carl, Mutter eines queeren Teenagers, und Christiane Kolb, Sexualwissenschaftlerin, stehen Eltern von queeren Kindern mit Wissen und Rat zur Seite – ob lesbisch, non-binär, trans* oder ganz ohne Label. Sie bieten umfassende Informationen zur Vielfalt sexueller Orientierungen und Geschlechtsidentitäten, mit denen Kinder und Jugendliche heute viel selbstverständlicher umgehen als die Generationen vor ihnen.
Begleitet wird ihre fundierte und einfühlsame Annäherung an ein für Eltern oft schwieriges Thema von zahlreichen Interviews, u.a. mit einem trans* Jungen, dem Vater einer lesbischen Tochter sowie einer Psychologin, einem Mediziner und einem Soziologen. Übungen z.B. zum Umgang mit widerstreitenden Gefühlen, Leitfäden für Familiengespräche auf Augenhöhe sowie ein ausführliches Glossar runden das Buch ab.


Titel: Queere Kinder
Eine Orientierungshilfe für Familien von LGBTQIA+ -Kindern und -Jugendlichen
Autor_In: Verena Carl, Christiane Kolb
Genre: Eltern
Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, 2023
Format: Taschenbuch, 260 Seiten
ISBN: 978-3-407-86768-1
EAN/ASIN E-Book: 9783407867698 / ‎ B0C2CWYBQJ

Rezensionen

»›Queere Kinder. Eine Orientierungshilfe für Familien von LGBTQIA+ Kindern und Jugendlichen‹ von Verena Carl und Christine Kolb ist eine gelungene Heranführung an das Thema Elternschaft+ mit Blick auf die Unterstützung von LGBTQIA+ Kindern.« buuu.ch, 20.7.2023

»Sehr empfehlenswert!« Max Spallek, Radio Eins, 20.7.2023

»Dieses Buch öffnet uns Türen, wo wir sonst oft nur durchs Schlüsselloch geschaut haben. Wie gut, solch differenzierte Einblicke zu erhalten, die uns Eltern die Orientierung erleichtern.« Lisa Harmann, Familienjournalistin und Bloggerin (Stadt Land Mama)

»Dieses wichtige Buch hilft Eltern, ihre Kinder im Anderssein zu verstehen und besser damit umzugehen. Indem sie die vielleicht als zunächst fremd empfundenen Lebensentwürfe unterstützen, tragen sie massgeblich dazu bei, dass sich ihre Kinder glücklich entfalten können.« Dr. med. Achim Wüsthof, Kinder- und Jugendendokrinologe