Jakobs Fluch

Die Folgen von Bibel- und Koran-Texten für Homosexuelle Im Namen des jüdisch-christlichen Gottes und des islamischen Allah müssen sich noch heute gleichgeschlechtlich Liebende ducken. Sexuelle Aussenseiter erleben Mobbing, Belästigung, Gewalt und Diskriminierung. Sie leiden und sterben oder fliehen vor ihren Peinigern. Bibel und Koran enthalten Texte, deren Autoren, Übersetzer und Interpreten mehr Tote auf dem … mehr lesen

Nadia Bolz-Weber

Nadia Bolz-Weber (born April 22, 1969) is an author, Lutheran minister and public theologian. She served as the founding pastor of House for All Sinners and Saints, a congregation of the Evangelical Lutheran Church in America in Denver, Colorado, until July 8, 2018. As of this date, she is also a three-time New York Times bestselling memoirist.

Bolz-Weber is known for her unusual approach to reaching others through her church. She has produced work in the church that scholar and writer Diana Butler Bass considers part of “a new Reformation”..

Aus Wikipedia

mehr lesen

Bibel um-gehen

Provokative und irritierende Texte der Bibel erklärt Unerträgliche Brutalität und übertriebene Strafen, Frauenfeindlichkeit und Kindsmord: Wer die Heilige Schrift liest, wird bald auf derartige Passagen stossen. Wie können sich heutige Christen kritisch damit auseinandersetzen? »Bibel um-gehen« beweist, dass es sich lohnt, Bibelgeschichten genau zu lesen und zu interpretieren. Dafür geben Ihnen die Autorinnen und Autoren … mehr lesen

Bibel falsch verstanden

Hartnäckige Fehldeutungen biblischer Texte erklärt Amüsant und fundiert: was Bibelstellen wirklich bedeuten. Schein-Argumente und Halbwissen enttarnen. Aber in der Bibel steht … Sind Sie sich da ganz sicher? Ständig müssen Bibelstellen als Argument für diese oder jene Position herhalten. Doch bedeutet »Macht euch die Erde untertan!«, dass Menschen die Natur ausbeuten sollen? Wie ist das … mehr lesen

Glaubensverlust

Warum sich das Christentum neu erfinden muss Memoranden und Missbrauchsfälle, Problemstau und Priestermangel, Zank um den Zölibat und die Zukunft – mit unbestechlicher Klarheit durchleuchtet Halbfas die strukturellen Reformerfordernisse und geht ihnen buchstäblich auf den Grund: Die Krise der Kirche(n) ist eine handfeste Glaubenskrise. Die Glaubenslehre ist vielfach zur Glaubensleere verkommen. Wenn es nicht gelingt, … mehr lesen

„Nashville“ und „Denver“ im Vergleich

„Nashville“ geistert seit einer knappen Woche (Anfang September 2017) durch die (frommen Teile der) sozialen Medien: 150 Evangelikale haben dort eine in ihren Augen längst überfällige theologische Erklärung veröffentlicht: Gegen jegliche Sexualität jenseits der klassischen Ehe. Die Erklärung ist in eine Präambel und 14 Statements aufgeteilt, in denen jeweils eine Aussage bekräftigt und eine verneint … mehr lesen

Ist eine sexuelle Orientierung “heilbar”?

Auszug aus Prof. Dr. Udo Rauchfleischs Stellungnahme zur Broschüre von Wüstenstrom:

… Die uns heute vorliegenden humanwissenschaftlichen Forschungsergebnisse lassen erkennen, dass die sexuellen Orientierungen homosexueller wie heterosexueller
Art einerseits auf genetische Dispositionen beruhen und andererseits, von diesen Dispositionen ausgehend, sehr früh im Leben eine in ihrer Grundstruktur nicht veränderbare Ausformung erfahren. Gewiss sind im Verlauf des weiteren Lebens Änderungen des sexuellen Verhaltens möglich, vor allem wenn, wie in evangelikal – fundamentalistischen Kreisen, die Bezugsgruppe eines Menschen einen starken Druck auf ihn ausübt. Das Resultat solcher Beeinflussung von aussen ist aber höchstens eine Änderung des Sexualverhaltens, d.h. in diesem Fall der Wechsel von gleichgeschlechtlichen zu gegengeschlechtlichen Partnerinnen und Partnern.

mehr lesen