Von Antje Schrupp, Vortrag in der „Kirche der Stille“ in Hamburg-Altona, 29.3.2010.
Es ist heutzutage fast unmöglich, von Gott zu sprechen. Unmöglich, weil das Wort durch diejenigen diskreditiert ist, die von Gott so sprechen, als sei er ein Objekt, eine Marke, ein Label, irgendetwas, das zu bewerben, zu beweisen, an das zu glauben oder für das sogar zu kämpfen sei. Weibliche Spiritualität und politische Praxis weiterlesen →
Coming-out-Geschichten von LGBTI verschiedener Generationen
Die Entwicklung von Menschen, die lesbisch, schwul, bisexuell, transgender oder intersexuell sind, bringt zumeist ganz andere innere und äussere Herausforderungen, Spannungen und Hürden mit sich als die Entwicklung von Heterosexuellen. Der Weg, zur eigenen Sexualität und damit zu sich selbst innerlich und vor anderen klar „Ja“ sagen zu können, ist oft lang, mühsam und schmerzvoll. Die insgesamt 47 Erzählungen in diesem Buch verdeutlichen dies noch einmal.
Der Stefan Hölscher & Geest-Verlag Literaturwettbewerb, bei dem es immer um die Verbindung von Literatur und Alltäglichem, Gesellschaftlichem und Politischem geht, widmete sich in seinem nunmehr vierten Durchgang dem Thema Coming-out. Erstaunlich viele Menschen verschiedener Altersstufen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligten sich. Aus den weit mehr als 100 Einsendungen wurden 44 Beiträge von der vierköpfigen Jury für diesen Band ausgewählt. Drei der Herausgeber fügten zudem einen eigenen Beitrag hinzu.
Insgesamt zeigt der Band, dass jedes Coming-out in welcher Generation und welchem Umfeld auch immer, ein ganz individueller Prozess mit eigenen Ängsten, Hoffnungen und Befreiungen ist.
Eine inhaltlich und sprachlich vielschichtige Anthologie, die Betroffenen Mut vermittelt und Interessierten Einblicke in die auch heute immer noch bestehenden Herausforderungen gibt, sich offen zur eigenen Sexualität zu bekennen.
Titel: Weil ich so bin! Coming-out-Geschichten von LGBTI verschiedener Generationen Autor_In: Hölscher, Stefan (Hrsg.) / Büngen, Alfred (Hrsg.) / Korthals, Jens (Hrsg.) / Schäfer, Fabian (Hrsg.) Genre: Coming Out Verlag: Geest-Verlag GmbH 2018 Format: Taschenbuch 284 Seiten ISBN: 978-3-86685-668-4
In 50 Kolumnen hat das Queerspiegel-Team Woche für Woche den Leserinnen und Lesern des Berliner Tagesspiegels die Homo-Welt erklärt. Im September erscheint nun das gesammelte Wissen dieser Expert*innen im Querverlag und verspricht, Licht ins Dunkel zu bringen – zumindest was die Fragen Heterosexueller angeht bezüglich der Mysterien ihrer homosexuellen Mitbürger*innen.
Zahlreiche Fragen, die sich viele sonst nicht zu stellen trauen, werden mit fachlicher Kompetenz, journalistischer Sorgfalt und einer Prise Humor beantwortet. Die Autor*innen prüfen Stereotypen auf ihren Wahrheitsgehalt und räumen mit Mythen und Vorurteilen auf.
Ob als Nachhilfe für den besten Freund, als kleiner Ratgeber für die Eltern oder die verklemmte Arbeitgeberin – Heteros fragen, Homos antworten ist das perfekte Geschenk für die neugierigen Heterosexuellen in Deinem Leben. Und eine Argumentationshilfe für alle queeren Menschen, denen ähnliche Fragen gestellt werden.
When I Knew is a collection of smart, hilarious, and often poignant stories about that revelation for all gay men and women: when they first knew. In this gorgeously illustrated, cleverly designed, and colorful book, acclaimed fashion and celeb-rity photographer Robert Trachtenberg brings humor and style to the EUREKA! moments of more than eighty contributors, including B. D. Wong, Arthur Laurents, Simon Doonan, Stephen Fry, Marc Shaiman, Michael Musto, and more. Also mixed in are tales about when parents knew and when everyone else knew, as well as laugh-out-loud coming-out stories.
Readers will fall in love with these anecdotes, from the seven-year-old who looked under the television set to sneak a peek under Tarzan’s loincloth, to the inquisitive grandmother who asked her grandson, „You don’t like a girl to get married? You prefer a boy?“, to the courageous field trip participant who passed up the universal favorite burger-and-fry combo in favor of the fruit plate with cottage cheese.
Filled with original art by New Yorker illustrator Tom Bachtell, historical images, and personal photographs from the contributors, When I Knew is a vibrant and witty celebration of that sometimes glorious, sometimes painful, but always captivating moment when everything suddenly makes sense.
Titel: When I Knew Autor_In: Robert Trachtenberg Genre: Englische Bücher Verlag: Regan Books 2005 Format: Taschenbuch 120 Seiten ISBN: 978-0-06-057146-7
Frauen und Männer erzählen über ihr Coming Out. Jede Geschichte ist anders als die anderen, trotzdem hatte ich immer wieder das Gefühl „So gings mir auch“. Dieses Buch ist aber keine Anleitung zum CO aber eine gute Illustration, auch für „die Anderen“
Titel: Das lesbischwule Coming-out- Buch Lesben und Schwule erzählen ihre Geschichte Autor_In: Freiburger Lesbisches u. Schwulen Schulprojekt Genre: Coming Out Verlag: Verlag Rosa Winkel 1999 Format: broschiert 255 Seiten ISBN: 3-861490-89-7
Über 70 Männer erzählen von ihrem ersten schwulen Sex: Die einen hatten ihn im Alter von fünf Jahren, die anderen erst mit 36. Um der Zeitspanne von über sechs Dekaden gerecht zu werden, hat der Herausgeber sechs sinnvolle epochale Kapiteleinteilungen vorgenommen. Die ersten Texte sind vor den bahnbrechenden Ergebnissen des Kinsey-Reports situiert (1930-1948), die zweite Gruppe beschreibt das erste Mal in der Nachkriegszeit (1949-1959), die dritte und vierte Gruppe werden durch die Stonewall-Ereignisse getrennt (1960-1969 und 1970-1977) und der Schritt von der fünften zur sechsten Gruppe markiert den Einschnitt, den Aids mit sich brachte (1978-1985 und 1986-1994).