Loving

Männer, die sich lieben – Fotografien von 1850-1950

Loving

Es gibt einen unverwechselbaren Blick, den zwei Menschen haben, wenn sie verliebt sind. Und wenn Sie es spüren, können Sie es nicht verbergen. Dieses Buch ist eine Hymne auf die Liebe.

Die aussergewöhnliche Sammlung des New Yorker Ehepaars Hugh Nini und Neal Treadwell gewährt Einblicke in bisher unbekannte Fotografien von Männern, die sich lieben, über ein Jahrhundert hinweg: von 1850–1950. Sie erstreckt sich über den gesamten Globus von den USA und Kanada bis hin zu den europäischen, südamerikanischen, asiatischen und australischen Kontinenten.

LOVING präsentiert uns in 350 erstmals veröffentlichten Bildern die Kraft, die Magie der Liebe, zeigt sie in ihrer Fürsorge, Mitmenschlichkeit, im Menschsein, als Universalkategorie.

mehr lesen

Der Wendepunkt: Ein Lebensbericht

Eine der schönsten Autobiografien des 20. Jahrhunderts “Was für eine Geschichte ist es denn, die ich zu erzählen habe? Die Geschichte eines Intellektuellen zwischen zwei Weltkriegen, eines Mannes also, der die entscheidenden Lebensjahre in einem sozialen und geistigen Vakuum verbringen musste: innig – aber erfolglos – darum bemüht, den Anschluss an irgendeine Gesellschaft zu finden, … mehr lesen

Der homosexuelle Mann

Anmerkungen und Beobachtungen aus zwei Jahrzehnten Der Band enthält eine Auswahl von Glossen, die zwischen 1985 und 2003 in der (alten) Siegessäule, in magnus und in der taz erschienen sind.Seit zwei Jahrzehnten kommentiert Elmar Kraushaar das Geschehen rund um den “homosexuellen Mann”, berichtet ironisch-belustigt oder zornig-erbost vom Wechselspiel zwischen Schwulen, Medien und Politik.Die Schwulen mit … mehr lesen

Samstag ist ein guter Tag zum Schwulsein

Zum Zustand der schwulen Welt Das schwule Leben in Deutschland hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten grundlegend geändert. Im Klima der Toleranz scheint schwule Kultur zu boomen. Doch das heile Bild hat viele Risse. Sie werden umso deutlicher, da sich ein Generationswechsel vollzieht. Die von älteren Schwulen als kostbar empfundene, weil hart erkämpfte Freiheit … mehr lesen

Krampack – Nico und Dani

Dani und Nico kennen sich seit der Grundschule. Jetzt sind sie mitten in der Pubertät und verbringen die Ferien gemeinsam im Haus von Danis Eltern am Mittelmeer. Die Erwachsenen sind weg, Dani und Nico können also tun, wozu sie Lust haben. Und die beiden wollen vor allem eins: den ersten Sex. Zunächst üben sie an … mehr lesen