The Danish Girl

Es ist die, auf einer wahren Begebenheit beruhenden, Geschichte von Lili Elbe (Eddie Redmayne), die als Mann Einar Wegener mit Ehefrau Gerda (Alicia Vikander) ein bewegtes Künstlerleben im Kopenhagen der zwanziger Jahre führt. Als die anfangs noch erfolglose Malerin Gerda sie bittet, als weibliches Modell zu posieren, finden die daraus resultierenden Portraits einen ungemeinen Anklang. … mehr lesen

Endlich ich

Ein transsexueller Pfarrer auf dem Weg zu sich selbst Als Sebastian Wolfrum an einem Sonntag im Oktober 2017 vor der versammelten Gemeinde erklärt, dass er sich seit Kindertagen im falschen Körper fühlt und fortan als Mann leben wird, sorgt die Nachricht deutschlandweit für Schlagzeilen. An diesem Sonntag wird der kleinen fränkischen Gemeinde bewusst, dass Ihr … mehr lesen

Trans*Kinder

Eine kleine Fibel Das Buch ist ein kleiner Ratgeber für Eltern von Trans*Kindern und andere an dem Thema interessierte Menschen. Diese Themen werden behandelt: Was ist ein Trans*Kind? Was kann getan werden, um ein Trans*Kind auf seinem Weg zu unterstützen? Worauf sollte geachtet werden? Welche Schritte sind wann möglich? Wo kann Unterstützung erhalten werden? In … mehr lesen

Zum Bilde Gottes geschaffen

Transsexualität in der Kirche Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau hat im März 2018 als erste Deutsche Landeskirche eine Handreichung zum Thema Transsexualität in der Kirche herausgegeben. Die zehnköpfige Fachgruppe Gendergerechtigkeit hat die Handreichung verfasst. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Kommentar von Dr. Kerstin Söderblom bei Evangelisch.de Den Text gibt es bei der … mehr lesen

„Nashville“ und „Denver“ im Vergleich

„Nashville“ geistert seit einer knappen Woche (Anfang September 2017) durch die (frommen Teile der) sozialen Medien: 150 Evangelikale haben dort eine in ihren Augen längst überfällige theologische Erklärung veröffentlicht: Gegen jegliche Sexualität jenseits der klassischen Ehe. Die Erklärung ist in eine Präambel und 14 Statements aufgeteilt, in denen jeweils eine Aussage bekräftigt und eine verneint … mehr lesen

Das dänische Mädchen

Die wahre Geschichte einer unerhörten Liebe.Kopenhagen 1925. Der dänische Landschaftsmaler Einar Wegener führt mit seiner Frau Greta, ebenfalls eine Malerin, ein bewegtes Künstlerleben und eine glückliche Ehe. Bis Greta ihren Mann bittet, in Frauenkleidern für sie Modell zu stehen: Einar verwandelt sich in „Lili“, und schon bald ist seine Rolle als Frau mehr als nur … mehr lesen

Mein Leben in Rosarot

Es ist nicht leicht ein Mädchen zu sein. Der siebenjährige Ludovic möchte lieber ein Mädchen sein. Er schminkt sich, schlüpft in Frauenkleider und spielt mit Puppen. Seine Eltern und die restliche Welt sind entsetzt. Ernsthaft bedenklich wird die Situation dann, als Ludovic den Sohn von Papas Boss heiraten will.

Seele im Spagat

Reise zwischen den Geschlechtern Auf freimütige, witzige und zugleich sensible Weise beschreibt Marion Holl ihre eigenen Erfahrungen: Das Glück und das Leid einer Transsexuellen. Sie hat sich ihren grössten Wunsch erfüllt, nämlich als Frau zu leben. Ob Homo, Bi, oder Trans, das Buch ‘Seele im Spagat’ plädiert für mehr Toleranz mit individuellen und ungewöhnlichen Lebensformen … mehr lesen

K-ein Geschlecht oder viele?

Transgender in politischer Perspektive. “Woher kommen die kleinen Jungen und Mädchen?” Eine Antwort fällt heute schwerer denn je. Denn längst stellen viele die sture Einteilung der Menschheit in zwei Geschlechter infrage und lassen sich nicht mehr zu “Abweichungen” abstempeln oder ihre “Störungen” behandeln. Aber stimmen wir deshalb alle in den Slogan “Wir kommen nackt zur … mehr lesen