Lebensgaben Gottes feiern

Abschied vom Sühneopfermahl: eine neue Liturgie

lebensgaben gottes feiern

Ein provozierend neuer Entwurf. Mit ausgearbeiteten Gottesdienstmodellen. Notwendige Wahrheiten für ein neues Verständnis protestantischer Liturgie.
Mit seinem Buch Notwendige Abschiede hat er in Kirche und Theologie eine Diskussion in Gang gebracht, wie diese sie in den letzten 30 Jahres nicht mehr kannte. Klaus-Peter Jörns spricht aus, was viele denken: Es gibt Traditionen des Christentums, die heute nicht mehr glaub-würdig sind und von denen man sich verabschieden muss.In diesem Buch macht Jörns sein Anliegen konkret im Blick auf die wichtigsten öffentlichen Vollzüge der Kirche: den Gottesdienst und das Abendmahl. Jörns lehnt die Vorstellung ab, der Tod Jesu am Kreuz sei ein notwendiges Opfer zur Versöhnung des zornigen Gottes mit den Menschen gewesen. Darum kann der Gottesdienst nicht die Erinnerungsfeier an dieses Sühnopfer sein. Wie man den Gottesdienst stattdessen verstehen und wie man ihn feiern kann, zeigt dieses Buch. Ein zugleich provozierender und befreiender Entwurf für ein neues Verständnis protestantischer Liturgie.


Titel: Lebensgaben Gottes feiern
Abschied vom Sühneopfermahl: eine neue Liturgie
Autor_In: Klaus-Peter Jörns
Genre: Liturgie
Verlag: Gütersloher Verlagshaus 2007
Format: 238 Seiten
ISBN: 3-579080-15-6