Ein Verein lebt mit und von seinen Angehörigen. Eine Basiskirche braucht Leute, die sich engagieren, sich an Gottesdiensten beteiligen, Gottesdienste mitgestalten.
Die LSBK nennt sich Basiskirche und ist ein Verein.
Wir suchen Menschen, die den Verein durch Beiträge oder Spenden unterstützen.
Wir suchen Menschen, die sich in einen Gottesdienst einbringen wollen. Niemand muss «vorne stehen» und predigen. Wer mag, darf Teile der Liturgie gestalten oder Texte lesen. Mithilfe im Hintergrund ist möglich und erwünscht.
Wir müssen unsere Arbeit ausschliesslich aus den Beiträgen der Vereinsangehörigen und den Spenden von Freund*innen und Sympathisant*innen finanzieren. Wir erhalten keinerlei Unterstützung von kirchlicher Seite – und wir wollen das auch nicht, um unsere Unabhängigkeit zu bewahren. Umso mehr sind wir auf das Mittragen durch die Vereinsangehörigen und andere uns wohlgesinnte Menschen angewiesen.
Hinweis
Ob Spenden an die LSBK von der Einkommenssteuer abzugsfähig sind wissen wir nicht. Zumindest in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Land dürfte dies nicht der Fall sein. Auf Wunsch erstellen wir eine Spendenbestätigung.
Friederike Adams› Engel begleitete uns, mit und ohne Text während der Vorbereitung und auch während des Gottesdienstes. Wir verteilten grosszügig Postkarten mit diesem Signet und einer Einladung.
Mit der Webseite 25 Jahre LSBK erzählten wir aus unserer Geschichte und luden alle zum Festgottesdienst ein.
Wir verschicken regelmässig unseren Newsletter mit Tipps und Hinweisen an Angehörige und AbonnentInnen. Das Abonnement ist kostenlos und unverbindlich, es kann zu jeder Zeit abbestellt werden.
Seit 1991 feiern Lesben, Schwule und Transgenders in Basel Gottesdienste. Sechs Mal im Jahr, jeweils am dritten Sonntagabend der geraden Monate um 18 Uhr. Es sind offene und lebendige Feiern, bei denen alle herzlich willkommen sind.
Die LSBK ist eine ökumenische Gottesdienstgemeinschaft, in der unterschiedliche Glaubenserfahrungen Platz haben. Wir leben Spiritualität, feiern und essen gemeinsam. So sind Begegnungen auf ganz verschiedenen Ebenen möglich.
Im Sinne der Basisgemeinde werden die Gottesdienste von wechselnden Teams zusammen mit PfarrerInnen und PriesterInnen der drei Landeskirchen (reformiert, christkatholisch, römisch-katholisch) vorbereitet. So entstehen neben traditionellen Gottesdiensten auch neue und experimentelle Formen. In jedem Gottesdienst feiern wir eine Eucharistie oder ein Abendmahl. Die LSBK ist ein Verein, der von der Offenen Kirche Elisabethen unterstützt wird.