Liebe LSBKler, liebe Festgemeinde,
Die Zeit vergeht. Mein Lebenspartner Emmanuel Grassi und ich sind nun 30 Jahre zusammen und ich höre, dass die LSBK ihr 25. Jubiläum feiern kann!
Kaum zu glauben dass es schon ein Viertel Jahrhundert her ist, seit der Gründung der LSBK. Ich habe klare Erinnerungen wie Frank Lorenz, Matthias Hoch, Paul Strahm, Ewald Merkelbach, Emmanuel und ich uns im Pfarrhaus der Elisabethenkirche im Herbst 1991 trafen, um die LSBK ins Leben zu rufen. Wenig später fand der erste Gottesdienst im Kappellenraum dieses Hauses statt und dann er Umzug in die Elisabethenkirche. Die Gottesdienste fanden dann jeden Monat statt, gaben Anlass zu gesunden Kirchenkontroversen und fanden regen Anklang.
Daraufhin wurde auch der Trägerverein gegründet und ich durfte bis ins Jahr 2000 als erster Präsident walten. Es würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen, in alle Details der LSBK-Geschichte einzugehen, ich habe zudem in meinem Buch COMING IN – Spiritualität für Schwule und Lesben einiges von der Geschichte Geist, Vision und Praxis der LSBK festgehalten.
Es freut mich dass die LSBK weiterhin feiern kann, In all den Jahren haben sie Lesben und Schwulen und anderen Menschen geholfen, sexuelle Orientierung, Christlicher Glaube und spirituelles Praxis miteinander zu versöhnen und zu feiern.
Emmanuel und ich können leider heute nicht unter Euch sein. Wir mussten unseren weihnachtlichen Familienbesuch in der Schweiz früher machen mit einem guten Grund. Ich leite gerade an diesem jetzigen Wochenende eine Retraite für Schwule und Lesben in einem Einkehrzentrum in England. Ich wünsche Euch aber einen bewegenden Festgottesdienst und viele weitere Jahre der einladenden, inspirierenden und Mut machenden Präsenz in der Offenen Kirche Elisabethen.
Viele liebe Grüsse von mir und Emmanuel aus London und Frohe Weihnachten.
Urs Mattmann
Gelesen am 18. Dezember 2016